Zitat von
anjaitaly am 15. Januar 2025, 18:32 Uhr
Liebe Italienfreunde
Es ist einige Zeit vergangen und ich habe mich inzwischen provisorisch bei einer privaten Versicherung angemeldet, wo der Betrag durchaus akzeptabel ist. Nun habe ich das Problem hier in den Marken keinen Hausarzt zu finden mit dem Hinweis der Comune ASL "als privatversichert darf ich mich nicht in das Register/ Warteliste eintragen". Zwischenzeitlich musste ich schon mal einen Arzt aufsuchen und das dann nahezu aus eigener Tasche bezahlt. Meine Versicherung akzeptiert Facharztbesuche mit Überweisung eines Hausarztes.
Meine Frage : ist es sicher, dass ich mich als Residente ohne Einkünfte in der nationalen Versicherung freiwillig versichern kann? Ab Juli 24 habe ich Residenza in italia und wir waren mit einer guten Freundin Italienerin bei der Comune/ASL. Leider negativ, aber vielleicht war den Mitarbeitern dort noch alles zu unsicher hinsichtlich meines Niederlassungstatus?? Frage ich mich jetzt...
Hat hier jemand Erfahrung? Inzwischen konnte ich so ich so ziemlich alles regeln in der Welt der italienischen Bürokratie... ja teilweise sehr haarig und Geduld ist gefragt!!! Aber ich habe auch viel gelernt dadurch und wenn es Vokabeln waren :))
Meine Vorgeschichte 9 Jahre Schweiz ist nicht mehr erwähnenswert, da ich einen deutschen Pass habe.
Ciao, a presto
Anja
Liebe Italienfreunde
Es ist einige Zeit vergangen und ich habe mich inzwischen provisorisch bei einer privaten Versicherung angemeldet, wo der Betrag durchaus akzeptabel ist. Nun habe ich das Problem hier in den Marken keinen Hausarzt zu finden mit dem Hinweis der Comune ASL "als privatversichert darf ich mich nicht in das Register/ Warteliste eintragen". Zwischenzeitlich musste ich schon mal einen Arzt aufsuchen und das dann nahezu aus eigener Tasche bezahlt. Meine Versicherung akzeptiert Facharztbesuche mit Überweisung eines Hausarztes.
Meine Frage : ist es sicher, dass ich mich als Residente ohne Einkünfte in der nationalen Versicherung freiwillig versichern kann? Ab Juli 24 habe ich Residenza in italia und wir waren mit einer guten Freundin Italienerin bei der Comune/ASL. Leider negativ, aber vielleicht war den Mitarbeitern dort noch alles zu unsicher hinsichtlich meines Niederlassungstatus?? Frage ich mich jetzt...
Hat hier jemand Erfahrung? Inzwischen konnte ich so ich so ziemlich alles regeln in der Welt der italienischen Bürokratie... ja teilweise sehr haarig und Geduld ist gefragt!!! Aber ich habe auch viel gelernt dadurch und wenn es Vokabeln waren :))
Meine Vorgeschichte 9 Jahre Schweiz ist nicht mehr erwähnenswert, da ich einen deutschen Pass habe.
Ciao, a presto
Anja