Home

Herzlich willkommen im “neuen” Italienforum. Bereits seit 2002 ist das Forum ein beliebter Treffpunkt für alle Italienfreunde. Aus technischen Gründen war es leider nicht möglich, die Beiträge und Mitglieder-Konten zu importieren. Ihr müsst euch also bitte neu registrieren.
Die bisherigen Beiträge sind noch im “alten” Forum abrufbar: http://www.italienforum.de
Sie werden später archiviert und können natürlich noch gelesen werden.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Immobilienkauf von deutschem Eigentümer

Ciao a tutti,

ich lese das Forum schon seit einiger Zeit mit Freude - heute komme ich zum ersten Mal mit einer Frage:

In meiner Jugend - und das ist jetzt auch schon mehr als dreißig Jahre her - hat unsere Familie öfter mal den Urlaub in dem ligurischen Rustico eines Familienfreundes verbracht. Irgendwann, als ich mich zu alt dafür fand, noch mit meinen Eltern in den Urlaub zu fahren, ist der Ort dann in Vergessenheit geraten... aber halt nicht ganz. Vor ein paar Jahren war ich beruflich in Nizza und habe mich an den Ort in den Bergen, der nur ca. 45 Minuten entfernt liegt, erinnert. Ich habe mir dann prompt ein Auto gemietet und bin hingefahren - und war von dem Ort sofort wieder so verzaubert, wie als ich es als Kind gewesen bin. Ich habe dann ein Jahr später den Besitzer, mittlerweile in den hohen 80ern kontaktiert und er hat mir sofort den Schlüssel zugeschickt. Mit Motorsense und viel Schweiß, habe ich dann 3 Wochen lang das Haus, in dem zu dem Zeitpunkt seit 5 Jahren keiner mehr gewesen ist, wieder bewohnbar gemacht. Auch habe ich es geschafft, mit viel hin-und-her den Strom wieder anzumelden (hier hat das Forum sehr geholfen ;-). Seit dem fahre ich zweimal im Jahr dort hin, dieses Jahr zum ersten Mal mit meinem kleinen Sohn.

Der Besitzer fährt aus Altersgründen schon länger nicht mehr hin. Es ist halt alles eher rustikal, und die alten Steintreppen die Oliventerassen hoch für ihn einfach nicht mehr zu bewältigen. Er freut sich aber total, dass sich jemand wieder um das kleine Steinhaus kümmert, das er in den 1980er Jahren als Ruine gekauft und renoviert hat. 

Nach meinem letzten Besuch im Juli hat er mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, das Haus von ihm zu kaufen. Bei dem Preis, den er mir für das Haus und 7000 m2 (verwilderten) Oliventterassen genannt hat, war auch sofort völlig klar, dass ich da zuschlagen muss :-)  

Jetzt meine Frage: ich habe hier im Forum und im Internet schon ein bisschen zum Thema Immobilienerwerb in Italien gelesen. Meistens wird aber diskutiert, wie man ein Haus, via Makler, von einem italienischen Besitzer kaufen kann. In meinem Fall lebt der Besitzer ja in Deutschland und ein Makler ist nicht involviert. Wie würde man das am besten angehen, besonders auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Besitzer wahrscheinlich nicht mehr nach Italien reisen kann? Kann ein in Deutschland ansässiger und in Italien zugelassener Anwalt, den Kauf komplett von Deutschland aus abwickeln? Und wie sieht's mit dem Geometra aus - der muss ja wahrscheinlich trotzdem vor Ort involviert sein? 

Wenn jemand Erfahrung mit dem Thema hat, würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen! 

 

Viele Grüße

O.

 

 

 

aragorncgn hat auf diesen Beitrag reagiert.
aragorncgn

Ja das geht mit einer beim Kauf anwesenden Vertrauensperson des Besitzers ausgestattet mit „procura/delega“ beglaubigt von Notar/Konsulat in D.

Ganz gut beschrieben mit KI z.B. Google bei Frage und evtl. Übersetzung.

comprare casa con delega del proprietario estero in Italia“
Der Geometra macht in jedem Fall Sinn zur Vorklärung der Besitzverhälnisse und der Katasterdetails sowie der Vorschriften zu umweltgerechten Bauauflagen, die beim Besitzwechsel u.U. für Bauaktivitäten beachtet werden müssen.
Wünsche viel Glück, bin kein Jurist aber schon seit 50 Jahren in der gleichen Ecke halb zu hause 
 Dietrich