Home

Herzlich willkommen im “neuen” Italienforum. Bereits seit 2002 ist das Forum ein beliebter Treffpunkt für alle Italienfreunde. Aus technischen Gründen war es leider nicht möglich, die Beiträge und Mitglieder-Konten zu importieren. Ihr müsst euch also bitte neu registrieren.
Die bisherigen Beiträge sind noch im “alten” Forum abrufbar: http://www.italienforum.de
Sie werden später archiviert und können natürlich noch gelesen werden.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hausratversicherung

VorherigeSeite 2 von 2

Könntest Du mir den Makler nennen? Danke! 

Unser Makler siehe Internetseite. http://www.sgservices.biz

 

Amati und Merry haben auf diesen Beitrag reagiert.
AmatiMerry

Frage an derbayer . Welche Versicherung hast du abgeschlossen.

Im Kombi wäre mir auch ganz lieb da eigene Immobilie.

Gruss Thomas

 

Servus Thomas,

wir haben eine kombinierte Gebäudeversicherung abgeschlossen. Hier ist das Haus auf alles mögliche versichert. Brand, Überschwemmung, Erdbeben, etc. Weiter sind Einbrüche auf eine bestimmte Summe auf dessen Inhalt abgedeckt. Mit involviert sind auch Haftpflichtschäden durch uns oder das Haus an Dritte, was auch nicht unerheblich erscheint. D.h. wenn ein Brand entstehen würde und weitere Gebäude dadurch beschädigt würden, sind somit auch berücksichtigt.

In Deutschland war es ziemlich schwierig alles unter einen Hut zu bekommen. Wir haben von einem Freund und Geschäftspartner aus Südtirol die Agentur Pattis & Pastorelli aus Brixen empfohlen bekommen da er dort auch fast alles versichert hat. Die sind echt nett und sprechen ausgezeichnet deutsch. Ging alles online.

Sie haben uns mehrere verschiedene Vertagskonstellationen zusammen gestellt und wir haben uns anschließend für eine entschieden.

Kannst ja mal anrufen. Viel Glück

Grüße

Thomas Nr. 2

Hello,

darf ich fragen was Du für die Kombiversicherung bezahlst? Ich habe gerade ein Angebot bekommen und das scheint mir ziemlich hoch, also ca. 700 Euro im Jahr für ca. 110 qm. Nicht freistehend in einer Anlage (Terassenhaus)

Vielen Dank

T

Salve T.

ja is nicht billig. Ich bezahle auch 700/Jahr. Hier wurde auch der Wert des Wiederaufbaus als Grundlage genommen. Wir haben ca. 600m² Wohnraum und 0,45 ha Land. Vergessen darf man nicht dass hier eine Hausrat-, Haftpflicht- und Elementarversicherung vereint sind. Das kostet bei uns in D mehr. Ich hatte mal ein Angebot von der Allianz das war wesentlich höher und hatte einige Dinge gar nicht versichert wie Hochwasser und Einbruch.

Eine reine Hausrat geht natürlich günstiger ist halt immer die Frage wie weit man sich versichern möchte. Wir sind gebrannt durch einen Einbruch ganz zu Beginn.

Eine Wohnanlage birgt natürlich wieder ein gewisses Risiko. Sollte ein Brand entstehen welcher von Euch ausgeht sind ganz schnell 100000ende bei anderen Bewohnern fällig.

Viel Glück bei der weiteren Suche

Grüße

Thomas

tilmano hat auf diesen Beitrag reagiert.
tilmano

Danke für die hilfreiche Antwort

B

T

VorherigeSeite 2 von 2