Herzlich willkommen im “neuen” Italienforum. Bereits seit 2002 ist das Forum ein beliebter Treffpunkt für alle Italienfreunde. Aus technischen Gründen war es leider nicht möglich, die Beiträge und Mitglieder-Konten zu importieren. Ihr müsst euch also bitte neu registrieren.
Die bisherigen Beiträge sind noch im “alten” Forum abrufbar: http://www.italienforum.de
Sie werden später archiviert und können natürlich noch gelesen werden.
Gebäudeversicherung

Zitat von Lomuma am 10. Juli 2024, 18:13 UhrAlso, Thomas,
Du bist echt der Hammer!
Ich denke, genau so ein Aufsatz wäre richtig und natürlich würde sich
auch der muratore leichter tun, wenn wir schon über das geeignete Werkzeug
verfügen würden.Aber unsere Metabo "wohnt" in Italien unbd ich scheitere schon daran,
ob wir SDS Plus oder Max brauchen und welchen Durchmesser des Aufnahmeschachtes.
Der ließe sich notfalls von Freunden nachmessen, denke ich?
Aber SDS sagt mir leider gar nix – Dir bestimmt?Ich überlege halt, ob wir die Klimaanlage jetzt schon kaufen und dann im September
mitnehmen (so es denn dann klappt) oder erst mit dem muratore vor Ort besprechen,
ob und wie er es hinbekommt.
Cordiali saluti, Claudia
Also, Thomas,
Du bist echt der Hammer!
Ich denke, genau so ein Aufsatz wäre richtig und natürlich würde sich
auch der muratore leichter tun, wenn wir schon über das geeignete Werkzeug
verfügen würden.
Aber unsere Metabo "wohnt" in Italien unbd ich scheitere schon daran,
ob wir SDS Plus oder Max brauchen und welchen Durchmesser des Aufnahmeschachtes.
Der ließe sich notfalls von Freunden nachmessen, denke ich?
Aber SDS sagt mir leider gar nix – Dir bestimmt?
Ich überlege halt, ob wir die Klimaanlage jetzt schon kaufen und dann im September
mitnehmen (so es denn dann klappt) oder erst mit dem muratore vor Ort besprechen,
ob und wie er es hinbekommt.
Cordiali saluti, Claudia

Zitat von derbayer am 10. Juli 2024, 18:54 Uhrschön einige Anregungen ausgelöst zu haben. Also SDS ist die Bohrfutteraufnahme des Bohrers. Wenn Eure Metabo keinen verzahnten Schlüssel braucht um Boher zu tausschen, dann bist Du schon auf dem richtigen Weg. Also SDS werden zurück gezogen, der Boher entnommen und der andere einfach wieder hinein gesteckt.
Klimaanlagen werden sicher nicht billiger wenn es nocheinmal warm wird, wovon auszugehen ist. In Italien sind diese zwar billiger aber wir haben hier eine Splitklima mit Quick Connect gekauft. Das war super denn wir konnten diese komplett selbst installieren ohne Zuhilfenahme von externen Arbeitern. Das Befüllen im Anschluss entfällt nämlich. D.h. anbauen, verbinden, fertig. War echt easy. Befüllen geht nur mit Gerätschaften und Fachmann, das wollten wir nicht.
Wir haben diese auch ins Hausnetz eingebunden und können, wann wir wollen kühlen oder heizen. Ein riesen Vorteil vor der Anreise im Sommer oder Winter.
Also haut rein, denn ohne wird es nichts mehr, denn es wird merklich wärmer.
Grüße
Thomas
schön einige Anregungen ausgelöst zu haben. Also SDS ist die Bohrfutteraufnahme des Bohrers. Wenn Eure Metabo keinen verzahnten Schlüssel braucht um Boher zu tausschen, dann bist Du schon auf dem richtigen Weg. Also SDS werden zurück gezogen, der Boher entnommen und der andere einfach wieder hinein gesteckt.
Klimaanlagen werden sicher nicht billiger wenn es nocheinmal warm wird, wovon auszugehen ist. In Italien sind diese zwar billiger aber wir haben hier eine Splitklima mit Quick Connect gekauft. Das war super denn wir konnten diese komplett selbst installieren ohne Zuhilfenahme von externen Arbeitern. Das Befüllen im Anschluss entfällt nämlich. D.h. anbauen, verbinden, fertig. War echt easy. Befüllen geht nur mit Gerätschaften und Fachmann, das wollten wir nicht.
Wir haben diese auch ins Hausnetz eingebunden und können, wann wir wollen kühlen oder heizen. Ein riesen Vorteil vor der Anreise im Sommer oder Winter.
Also haut rein, denn ohne wird es nichts mehr, denn es wird merklich wärmer.
Grüße
Thomas

Zitat von Merry am 18. Januar 2025, 11:39 UhrIch sehe die Beiträge sind etwas älter.
Habt ihr denn jetzt eine passende Versicherung gefunden?
Wir suchen nämlich auch noch.Von Deutschland aus muss man den Neuwert angeben und das passt bei unserem Häuschen überhaupt nicht.
Würde mich über Antwort freuen Thomas
Ich sehe die Beiträge sind etwas älter.
Habt ihr denn jetzt eine passende Versicherung gefunden?
Wir suchen nämlich auch noch.Von Deutschland aus muss man den Neuwert angeben und das passt bei unserem Häuschen überhaupt nicht.
Würde mich über Antwort freuen Thomas

Zitat von derbayer am 15. Februar 2025, 14:06 UhrServus Merry,
bei Hausratversicherung habe ich folgendes geschrieben:
wir haben eine kombinierte Gebäudeversicherung abgeschlossen. Hier ist das Haus auf alles mögliche versichert. Brand, Überschwemmung, Erdbeben, etc. Weiter sind Einbrüche auf eine bestimmte Summe auf dessen Inhalt abgedeckt. Mit involviert sind auch Haftpflichtschäden durch uns oder das Haus an Dritte, was auch nicht unerheblich erscheint. D.h. wenn ein Brand entstehen würde und weitere Gebäude dadurch beschädigt würden, sind somit auch berücksichtigt.
In Deutschland war es ziemlich schwierig alles unter einen Hut zu bekommen. Wir haben von einem Freund und Geschäftspartner aus Südtirol die Agentur Pattis & Pastorelli aus Brixen empfohlen bekommen da er dort auch fast alles versichert hat. Die sind echt nett und sprechen ausgezeichnet deutsch. Ging alles online.
Sie haben uns mehrere verschiedene Vertagskonstellationen zusammen gestellt und wir haben uns anschließend für eine entschieden.
Kannst ja mal anrufen. Viel Glück
Grüße Thomas
Servus Merry,
bei Hausratversicherung habe ich folgendes geschrieben:
wir haben eine kombinierte Gebäudeversicherung abgeschlossen. Hier ist das Haus auf alles mögliche versichert. Brand, Überschwemmung, Erdbeben, etc. Weiter sind Einbrüche auf eine bestimmte Summe auf dessen Inhalt abgedeckt. Mit involviert sind auch Haftpflichtschäden durch uns oder das Haus an Dritte, was auch nicht unerheblich erscheint. D.h. wenn ein Brand entstehen würde und weitere Gebäude dadurch beschädigt würden, sind somit auch berücksichtigt.
In Deutschland war es ziemlich schwierig alles unter einen Hut zu bekommen. Wir haben von einem Freund und Geschäftspartner aus Südtirol die Agentur Pattis & Pastorelli aus Brixen empfohlen bekommen da er dort auch fast alles versichert hat. Die sind echt nett und sprechen ausgezeichnet deutsch. Ging alles online.
Sie haben uns mehrere verschiedene Vertagskonstellationen zusammen gestellt und wir haben uns anschließend für eine entschieden.
Kannst ja mal anrufen. Viel Glück
Grüße Thomas