Herzlich willkommen im “neuen” Italienforum. Bereits seit 2002 ist das Forum ein beliebter Treffpunkt für alle Italienfreunde. Aus technischen Gründen war es leider nicht möglich, die Beiträge und Mitglieder-Konten zu importieren. Ihr müsst euch also bitte neu registrieren.
Die bisherigen Beiträge sind noch im “alten” Forum abrufbar: http://www.italienforum.de
Sie werden später archiviert und können natürlich noch gelesen werden.
Auswandern Norditalien Kinder

Zitat von Gelöschter Benutzer am 12. September 2022, 18:29 UhrChiodofisso ist oben am Kreisverkehr, wo es zur Autobahn und Richtung Garessio/Ormea/Imperia geht auf der linken Seite quasi auf der Höhe der Autobahnzufahrt. Das Betreiberehepaar kommt aus Prunetto, es ist immer wieder faszinierend was solche scheinbar unscheinbaren Läden an Material im Lager halten, Grüße von mir aus Prunetto.
Chiodofisso ist oben am Kreisverkehr, wo es zur Autobahn und Richtung Garessio/Ormea/Imperia geht auf der linken Seite quasi auf der Höhe der Autobahnzufahrt. Das Betreiberehepaar kommt aus Prunetto, es ist immer wieder faszinierend was solche scheinbar unscheinbaren Läden an Material im Lager halten, Grüße von mir aus Prunetto.

Zitat von pottersbine am 12. September 2022, 19:50 Uhralles klar, danke. Ich meinte einen anderen, aber den kenn ich auch von früher.
alles klar, danke. Ich meinte einen anderen, aber den kenn ich auch von früher.

Zitat von Gelöschter Benutzer am 12. September 2022, 22:44 Uhr... gerne dann von Dir auch dazu eine Ortsbeschreibung,
PN geht ja hier nicht, dann machen wir das klein klein also öffentlich
Ist das der neben Guffanti? Auch ein weithin bekannter Einkaufstipp für Landhandelssachen, wenn ich auflisten würde, was die alles so feilbieten, wäre ich noch Stunden später dabei....
An höchst interessanten Einkaufsgelegenheiten mangelt es also überhaupt nicht bei uns hier in der Gegend, aber es gibt halt Leute, die gehen halt nur in den Lidl oder in die großen malls.
Ciao ciao
... gerne dann von Dir auch dazu eine Ortsbeschreibung,
PN geht ja hier nicht, dann machen wir das klein klein also öffentlich Ist das der neben Guffanti? Auch ein weithin bekannter Einkaufstipp für Landhandelssachen, wenn ich auflisten würde, was die alles so feilbieten, wäre ich noch Stunden später dabei....
An höchst interessanten Einkaufsgelegenheiten mangelt es also überhaupt nicht bei uns hier in der Gegend, aber es gibt halt Leute, die gehen halt nur in den Lidl oder in die großen malls.
Ciao ciao

Zitat von pottersbine am 13. September 2022, 6:28 Uhrwas ich meinte, war der ferramenta an der Straße von Lesegno nach Ceva auf der rechten Seite. Nebendran ist ein Autohaus. Und dann gibt's noch ein Stück weiter Richtung Ceva auf der linken Seite einen Laden für Gartengeräte (Elektro - Motor etc.) neben dem Laden für "alles für draußen und Viecher" . Wie du schon sagst, es gibt eigentlich alles hier, außer deutschen Büchern. Aber da gibt's ja andere Möglichkeiten.
Übrigens gibt es in Murazzano seit einem halben Jahr auch ein Wasserhäuschen, wo man Wasser für 5 cent (frizzante oder naturale) holen kann, und beim einen Tabacchino gibt's Wasch-Putz-Spülmittel zum Nachfüllen.
Und warum man keine PNs mehr schreiben kann und auch sonst irgendwie anders ist als früher, kapier ich auch nicht.
was ich meinte, war der ferramenta an der Straße von Lesegno nach Ceva auf der rechten Seite. Nebendran ist ein Autohaus. Und dann gibt's noch ein Stück weiter Richtung Ceva auf der linken Seite einen Laden für Gartengeräte (Elektro - Motor etc.) neben dem Laden für "alles für draußen und Viecher" . Wie du schon sagst, es gibt eigentlich alles hier, außer deutschen Büchern. Aber da gibt's ja andere Möglichkeiten.
Übrigens gibt es in Murazzano seit einem halben Jahr auch ein Wasserhäuschen, wo man Wasser für 5 cent (frizzante oder naturale) holen kann, und beim einen Tabacchino gibt's Wasch-Putz-Spülmittel zum Nachfüllen.
Und warum man keine PNs mehr schreiben kann und auch sonst irgendwie anders ist als früher, kapier ich auch nicht.

Zitat von Kinki am 7. Mai 2025, 10:10 UhrHallo!
Ich bin neu hier und bedanke mich bereits vorab für Antworten. Ich habe eine erwachsene Tochter und zwei kleine Kinder und möchte in ca. Jahren in den Piemont oder Ligurien auswandern, um insbesondere meinen Kindern ein freundlicheres Leben zu ermöglichen und selbst auch dem neuen Deutschland zu entfliehen. Ich weiß in Italien ist nicht alles besser, aber gefühlt schöner. Wir haben seit zwei Jahren ein kleines altes Haus nahe dem Lago Maggiore, das wir dreimal jährlich nutzen, aber natürlich habe ich die Brille des Touristen auf. Ligurien steuern wir auch regelmäßig an und wissen um den heißen Sommer und die höheren Kosten. Mir geht es vornehmlich um Erfahrungen des alltäglichen Lebens, weniger um Beratung wo es schöner ist. Meine Kinder sollen eine vernünftige Bildung erhalten und schnell Anschluss finden, meine Frau stammt aus Afrika und hat natürlich Sorge nie anzukommen. Bislang haben wir keinerlei Unfreundlichkeit oder Rassismus erlebt, wie gesagt, als Tourist. Ich bin Beamter und hoffe eher aussteigen zu können. Das ist eine Frage des Geldes denn entgegen allgemeiner Meinung kappt man und deutlich ein und die private Krankenversicherung haut bereits jetzt mit 600 Euro rein. Ich kalkuliere einfach mal vorsichtig ein Gesamteinkommen von 3000 Euro und einem etwas reduzierten Lebensstil. Wir möchten ein Haus kaufen und ich hadere natürlich damit unseres in Deutschland zu verkaufen oder eben Miete zu ziehen. Nur dann bleibt der Druck der Renovierung. Meine Frau ist jünger und kann und will natürlich dazuverdienen, hat aber durch die Migration keine Ausbildung vorzuweisen. Ich bin Akademiker und Ökonom, werde sicher einen Job finden und wenn ich Tretboot fahre. Also… wer lebt schon länger mit Kindern in Italien und hat die BRD gnadenlos zurückgelassen? Viele Grüße Michael
Hallo!
Ich bin neu hier und bedanke mich bereits vorab für Antworten. Ich habe eine erwachsene Tochter und zwei kleine Kinder und möchte in ca. Jahren in den Piemont oder Ligurien auswandern, um insbesondere meinen Kindern ein freundlicheres Leben zu ermöglichen und selbst auch dem neuen Deutschland zu entfliehen. Ich weiß in Italien ist nicht alles besser, aber gefühlt schöner. Wir haben seit zwei Jahren ein kleines altes Haus nahe dem Lago Maggiore, das wir dreimal jährlich nutzen, aber natürlich habe ich die Brille des Touristen auf. Ligurien steuern wir auch regelmäßig an und wissen um den heißen Sommer und die höheren Kosten. Mir geht es vornehmlich um Erfahrungen des alltäglichen Lebens, weniger um Beratung wo es schöner ist. Meine Kinder sollen eine vernünftige Bildung erhalten und schnell Anschluss finden, meine Frau stammt aus Afrika und hat natürlich Sorge nie anzukommen. Bislang haben wir keinerlei Unfreundlichkeit oder Rassismus erlebt, wie gesagt, als Tourist. Ich bin Beamter und hoffe eher aussteigen zu können. Das ist eine Frage des Geldes denn entgegen allgemeiner Meinung kappt man und deutlich ein und die private Krankenversicherung haut bereits jetzt mit 600 Euro rein. Ich kalkuliere einfach mal vorsichtig ein Gesamteinkommen von 3000 Euro und einem etwas reduzierten Lebensstil. Wir möchten ein Haus kaufen und ich hadere natürlich damit unseres in Deutschland zu verkaufen oder eben Miete zu ziehen. Nur dann bleibt der Druck der Renovierung. Meine Frau ist jünger und kann und will natürlich dazuverdienen, hat aber durch die Migration keine Ausbildung vorzuweisen. Ich bin Akademiker und Ökonom, werde sicher einen Job finden und wenn ich Tretboot fahre. Also… wer lebt schon länger mit Kindern in Italien und hat die BRD gnadenlos zurückgelassen? Viele Grüße Michael

Zitat von pottersbine am 7. Mai 2025, 11:33 UhrHallo Michael, ich lebe seit 28 Jahren hier, allerdings ohne Kinder.Und der BRD haben wir schon vor 38 Jahren den Rücken gekehrt, waren aber vorher 10 Jahre in Frankreich. Ich glaube nicht, dass die Kinder das Problem sind. Ich kenne viele Leute mit Kindern (Italiener) und hab selber hier mit Kindern viel gearbeitet. Das Schulsystem ist anders als in D., aber nach meinen Kenntnissen nicht schlechter. Und Kinder lernen eine neue Sprache sehr schnell, je jünger desto besser.
Anders sieht es mit Arbeit und Kosten aus. Da würde ich mich schon vorher sehr genau informieren. Als Tretbootfahrer kann man überleben, aber nicht mit Familie. Und wenn ihr mit einem Fuss in D. bleibt, wird manches auch schwieriger - Bürokratie, Fiskus, Versteuerung von Rente ect.pp.
Und natürlich empfehle ich euch, euch im südlichen Piemont nach einem geeigneten Haus umzusehen. Wir haben damals auch in Ligurien gesucht, und haben das aber angesichts der Touristenströme, des Verkehrs, der überfüllten Strände im Sommer schnell gelassen. LG Sabine
Hallo Michael, ich lebe seit 28 Jahren hier, allerdings ohne Kinder.Und der BRD haben wir schon vor 38 Jahren den Rücken gekehrt, waren aber vorher 10 Jahre in Frankreich. Ich glaube nicht, dass die Kinder das Problem sind. Ich kenne viele Leute mit Kindern (Italiener) und hab selber hier mit Kindern viel gearbeitet. Das Schulsystem ist anders als in D., aber nach meinen Kenntnissen nicht schlechter. Und Kinder lernen eine neue Sprache sehr schnell, je jünger desto besser.
Anders sieht es mit Arbeit und Kosten aus. Da würde ich mich schon vorher sehr genau informieren. Als Tretbootfahrer kann man überleben, aber nicht mit Familie. Und wenn ihr mit einem Fuss in D. bleibt, wird manches auch schwieriger - Bürokratie, Fiskus, Versteuerung von Rente ect.pp.
Und natürlich empfehle ich euch, euch im südlichen Piemont nach einem geeigneten Haus umzusehen. Wir haben damals auch in Ligurien gesucht, und haben das aber angesichts der Touristenströme, des Verkehrs, der überfüllten Strände im Sommer schnell gelassen. LG Sabine

Zitat von Kinki am 7. Mai 2025, 17:53 UhrHallo Sabine! Schon einmal herzlichen Dank für deine Nachricht. Ich fühle mich im Piemont auch wohl. Wenn Ligurien dann nicht direkt am Meer, eh nicht bezahlbar. In der Tat mache ich mir um die Kinder wenig Gedanken, aber es ist einfacher zur Einschulung auszuwandern und nicht mit 15. Ich muss mich bezüglich Pension und Steuern sowie Krankenversicherung informieren. Gehe ich früher verliere ich richtig Geld. Ich glaube aber es herrscht Freizügigkeit wo ich lebe in Europa. Ich bin Ü50 und vermute, dass auch in Italien Ältere nicht an jeder Ecke einen guten Job finden, Akademiker hin oder her. Meine Frau ist deutlich jünger und wird natürlich mitarbeiten. Zweitwohnsitz in Deutschland verkompliziert alles, wie die Besteuerung läuft muss ich herausfinden. LG Michael
Hallo Sabine! Schon einmal herzlichen Dank für deine Nachricht. Ich fühle mich im Piemont auch wohl. Wenn Ligurien dann nicht direkt am Meer, eh nicht bezahlbar. In der Tat mache ich mir um die Kinder wenig Gedanken, aber es ist einfacher zur Einschulung auszuwandern und nicht mit 15. Ich muss mich bezüglich Pension und Steuern sowie Krankenversicherung informieren. Gehe ich früher verliere ich richtig Geld. Ich glaube aber es herrscht Freizügigkeit wo ich lebe in Europa. Ich bin Ü50 und vermute, dass auch in Italien Ältere nicht an jeder Ecke einen guten Job finden, Akademiker hin oder her. Meine Frau ist deutlich jünger und wird natürlich mitarbeiten. Zweitwohnsitz in Deutschland verkompliziert alles, wie die Besteuerung läuft muss ich herausfinden. LG Michael