Herzlich willkommen im “neuen” Italienforum. Bereits seit 2002 ist das Forum ein beliebter Treffpunkt für alle Italienfreunde. Aus technischen Gründen war es leider nicht möglich, die Beiträge und Mitglieder-Konten zu importieren. Ihr müsst euch also bitte neu registrieren.
Die bisherigen Beiträge sind noch im “alten” Forum abrufbar: http://www.italienforum.de
Sie werden später archiviert und können natürlich noch gelesen werden.
Wir wollen in die Toskana ziehen

Zitat von LetsGo am 22. Januar 2022, 18:05 UhrHallo zusammen, wir haben den grossen Wunsch in die Toskana zuziehen. Wollten gerne von dort aus für ein deutsches Unternehmen arbeiten. Hat jemand Erfahrung, vorerst in Miete mal für ein halbes Jahr. Wie sieht es generell mit Internet aus ? Sorry hätte noch mehr Fragen. Sabine
Hallo zusammen, wir haben den grossen Wunsch in die Toskana zuziehen. Wollten gerne von dort aus für ein deutsches Unternehmen arbeiten. Hat jemand Erfahrung, vorerst in Miete mal für ein halbes Jahr. Wie sieht es generell mit Internet aus ? Sorry hätte noch mehr Fragen. Sabine

Zitat von StefanM am 24. Januar 2022, 11:28 UhrHallo Sabine!
Willkommen bei uns im Forum.
Wenn Du spezifische Fragen hast, immer her damit. Ich selbst lebe zwar in der Lombardei, aber verschiedene Infos sind ja allgemein gültig.
Generell gibt es in Italien eigentlich überall Internet. Die üblichen Anbieter Telecom, Vodafone, Eolo usw. usf. Verfügbarkeit und Geschwindigkeit hängen natürlich damit zusammen, wo Du bist. In großen Städten ist die Anbindung wahrscheinlich besser als irgenwo in einem Bergdorf.
Solltest Du weitere Fragen haben, immer her damit, es gibt sicher andere die Toskana-Infos haben.
Gruß vom Lario
Ste
Hallo Sabine!
Willkommen bei uns im Forum.
Wenn Du spezifische Fragen hast, immer her damit. Ich selbst lebe zwar in der Lombardei, aber verschiedene Infos sind ja allgemein gültig.
Generell gibt es in Italien eigentlich überall Internet. Die üblichen Anbieter Telecom, Vodafone, Eolo usw. usf. Verfügbarkeit und Geschwindigkeit hängen natürlich damit zusammen, wo Du bist. In großen Städten ist die Anbindung wahrscheinlich besser als irgenwo in einem Bergdorf.
Solltest Du weitere Fragen haben, immer her damit, es gibt sicher andere die Toskana-Infos haben.
Gruß vom Lario
Ste

Zitat von Gelöschter Benutzer am 25. Januar 2022, 12:23 Uhr....und im Unterschied zu D sind die Mobilfunktarife insbesondere im Hinblick auf die Leistung deutlich günstiger. Und während in D erst auf Druck der EU hin den Mobilfunkunternehmen untersagt wurde, langfristige Verträge (ist ja immer auch bei Verlängerungen mind. ein Jahr) mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zu versehen, so dass das leicht mal übersehen wird, ist mir auch noch letztens passiert, gibt es sowas in I fast nicht, bzw. kannst Du sogar bei längeren Laufzeiten, für die Dir Anmelde- oder sonstige Fixgebühren erlassen werden, trotzdem kündigen und mußt dann nur anteilig den Restbetrag der Festgebühr zahlen.
Wind ist übrigens auch recht stark in I, und deckt inzwischen weitgehend mit 5G ab, auch bei uns im sehr ländlichen nördlichen Berg-/Hügelland.
Aber per hotspot reicht es dann häufig doch nicht fürs streamen wegen gedrosselter Signalstärken, da ist es wichtig zu schauen, was im Kleingedruckten steht.
Optische Kabel werden zwar auch überall verlegt, I ist da deutlich aktiver unterwegs als D, aber da hapert es dann an den letzten Metern, wenn man ausserhalb wohnt.
Dafür gibt es dann Unternehmen wie das von Stefan genannte Eolo, ein Überlandwifiunternehmen mit Sitz in Milan, da wird eine kleine Schüssel aufs Dach geschraubt, nutzen wir auch hier im Piemonte, auch das streamen von Filmen und Fernsehen funktioniert i.d.R. recht gut, da gibt es in der Toskana sicher ähnliche Unternehmen, die das anbieten.
Ciao
....und im Unterschied zu D sind die Mobilfunktarife insbesondere im Hinblick auf die Leistung deutlich günstiger. Und während in D erst auf Druck der EU hin den Mobilfunkunternehmen untersagt wurde, langfristige Verträge (ist ja immer auch bei Verlängerungen mind. ein Jahr) mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zu versehen, so dass das leicht mal übersehen wird, ist mir auch noch letztens passiert, gibt es sowas in I fast nicht, bzw. kannst Du sogar bei längeren Laufzeiten, für die Dir Anmelde- oder sonstige Fixgebühren erlassen werden, trotzdem kündigen und mußt dann nur anteilig den Restbetrag der Festgebühr zahlen.
Wind ist übrigens auch recht stark in I, und deckt inzwischen weitgehend mit 5G ab, auch bei uns im sehr ländlichen nördlichen Berg-/Hügelland.
Aber per hotspot reicht es dann häufig doch nicht fürs streamen wegen gedrosselter Signalstärken, da ist es wichtig zu schauen, was im Kleingedruckten steht.
Optische Kabel werden zwar auch überall verlegt, I ist da deutlich aktiver unterwegs als D, aber da hapert es dann an den letzten Metern, wenn man ausserhalb wohnt.
Dafür gibt es dann Unternehmen wie das von Stefan genannte Eolo, ein Überlandwifiunternehmen mit Sitz in Milan, da wird eine kleine Schüssel aufs Dach geschraubt, nutzen wir auch hier im Piemonte, auch das streamen von Filmen und Fernsehen funktioniert i.d.R. recht gut, da gibt es in der Toskana sicher ähnliche Unternehmen, die das anbieten.
Ciao

Zitat von NorbertC am 18. Oktober 2022, 19:10 UhrEolo ist super, kann ich nur bestätigen. Tipp: im örtlichen Elektrogeschäft nach Eolo fragen, dann geht das ohne die Online-Prozedur mit Warten auf Termin usw. meist innerhalb eines Tages.
Eolo ist super, kann ich nur bestätigen. Tipp: im örtlichen Elektrogeschäft nach Eolo fragen, dann geht das ohne die Online-Prozedur mit Warten auf Termin usw. meist innerhalb eines Tages.