Home

Herzlich willkommen im “neuen” Italienforum. Bereits seit 2002 ist das Forum ein beliebter Treffpunkt für alle Italienfreunde. Aus technischen Gründen war es leider nicht möglich, die Beiträge und Mitglieder-Konten zu importieren. Ihr müsst euch also bitte neu registrieren.
Die bisherigen Beiträge sind noch im “alten” Forum abrufbar: http://www.italienforum.de
Sie werden später archiviert und können natürlich noch gelesen werden.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Strom, Wasser & Gas anmelden

Hallo ,

ich brauche mal euer Input und Erfahrungswerte. Ich habe in 2 Wochen Notartermin in Asti. Danach bekomme ich die Schlüssel für unser Haus. Nun stand es einige Jahre leer und ich möchte die Zeit vor Ort nutzen um gründlich sauber zu machen und mit den ersten Arbeiten zu beginnen. Hierfür brauche ich zumindest Strom und Wasser. Könnt ihr mir sagen, wie ich das am schnellsten anmelde bzw. welche Anbieter kennt ihr, und wie sind eure Erfahrungen bei der Dauer bis es verfügbar ist.

 Ich danke Euch für eure Hinweise!

LG Juliane 

moonsmile hat auf diesen Beitrag reagiert.
moonsmile

Hallo Juliane, das ist regional sehr unterschiedlich. Ich bin bei der ENEL (Strom)  und CALSO (Wasser). Aber Asti ist ja schon ein Stück von Murazzano entfernt, da würde ich einfach mal die Nachbarn fragen, das geht dann bestimmt auch am schnellsteen. Viel Glück, Sabine

Hallo Juliane, zunächst einmal viel Erfolg für den bevorstehenden Notartermin!

Darf ich Ihnen einen Tiipp hierzu geben: Als in Italien niedergelassene deutsche Rechtsanwältin (Spezialisierung auf ital. Immobilienrecht und mehr als 25 Jahre Berufserfahrung) und gerichtlich vereidigte Dolmetscherin bitte ich den Notar stets, nach Beurkundung direkt für meine Mandanten ein sog. "certificato" (Zertifikat) ausstellen zu lassen. Dieses enthält alle Basisangaben zu den Vertragsparteien und natürlich die genaue Bezeichnung der Immobilie. Mit diesem Zertifikat können Sie Strom und Wasser um-/anmelden, sich bei der Gemeinde als neue Eigentümerin (wg. Abfallentsorgungskosten) anmelden  und, so Sie es wünschen, auch ein Konto bei einer ital. Bank eröffnen.

Ich lese aus Ihrer Darstellung, dass wohl kein Strom vorhanden ist. Schade, denn sonst hätten Sie mit dem Verkäufer zu dessen Stromversorger gehen und die sog. voltura (Änderung des bestehenden Versorgungsvertrages vom Namen des Verkäufers auf Ihren Namen) durchführen können. Da dies bei Ihnen nicht möglich ist, müssten Sie sich direkt an den Stromversorger u. Wasserversorger wenden. Dies geht bei vielen Unternehmen online, ich persönlich bevorzuge den persönlichen Kontakt (aber das ist Geschmackssache).

Sollten Sie rechtliche / sprachliche Hilfe /praktische  Hilfe benötigen, können Sie mich gern kontaktieren.

Ich bin zwar in Apulien mit meiner Kanzlei niedergelassen, arbeite jedoch landesweit.

Hier meine Kontaktdaten:

Studio Legale

Elisabeth Ploenes

Via Salvatore Morelli 13

72012 Carovigno (BR)

Tel.: +39 338 445 0485

http://www.studiolegale-ploenes.com

 

Viele Grüße und viel Erfolg!

Cennina hat auf diesen Beitrag reagiert.
Cennina

Servus Juliane,

ersteinmal Glückwunsch zur neuen Anschaffung

Für die Anmeldung des Stromes brauchst Du auf jeden Fall einmal die Nummer des Stromzählers. Ich gehe einfach davon aus es ist einer im Haus. Wenn es ein digitaler Zähler ist musst Du dafür eine Taste drücken und die Nummer erscheint am Display. Diese abfotografieren oder -schreiben, denn diese ist Voraussetzung für die Anmeldung.

Beim Wasser verhält es sich eigentlich genauso, nur dass hier sicher ein analoger Zähler verbaut wurde. Wichtig hierbei ist anzumerken dass der letzte Zähler, es gibt sicherlich mehrere, möglichst nah am Haus, oder Grundstück sein sollte. Ein Freund von uns hatte diesen auf der anderen Straßenseite und ein Traktor, oder wer auch immer hat die Leitung in der Straße aufgerissen und Wasser lief längere Zeit ins Erdreich. Er hatte daraufhin eine riesen Wasserrechnung welche am Ende über einen Vergleich auf die Hälfte reduziert wurde, aber trotzdem noch extrem hoch war. Wir haben daraufhin die Wasserversorger einen zweiten Zähler in der Nähe unseres Grundstückes verbauen lassen. Hat zwar was gekostet, aber immer noch günstiger in einem solchen Fall.

Viel Glück bei der Renovierung

Grüße

Thomas

Hallo,

lifehack:

Ich habe den Strom von "https://www.oetzi-sev.it/", die verkaufen italienweit Ökostrom und sitzen in Südtirol. Das heißt: Alle Unterlagen gibt es in Deutsch und Italienisch. Die Leute dort sind auch näher an "deutschen" Gepflogenheiten (Kommunikation per Email statt per whatsapp, keine italienische Handynummer nötig um sich zu registrieren usw.)

Hallo Juliana, ich habe mir ein Haus bei Asti angeschaut und würde gerne mit dir in Kontakt treten, wenn das geht? LG David

Hallo David, du kannst dich per E-Mail unter dechant86.jd@gmail.com bei mir melden. Dann können wir uns gerne austauschen! Viele Grüße Juliane