Home

Herzlich willkommen im “neuen” Italienforum. Bereits seit 2002 ist das Forum ein beliebter Treffpunkt für alle Italienfreunde. Aus technischen Gründen war es leider nicht möglich, die Beiträge und Mitglieder-Konten zu importieren. Ihr müsst euch also bitte neu registrieren.
Die bisherigen Beiträge sind noch im “alten” Forum abrufbar: http://www.italienforum.de
Sie werden später archiviert und können natürlich noch gelesen werden.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Italien-Neuling möchte sich vorstellen

Ciao,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet, da ich während meiner nächsten Urlaube einfach Italien mal besser kennenlernen möchte. Mein Name ist Andre, ich bin 56 Jahre alt und lebe auf Norderney, wo ich als Empfangsmitarbeiter in einem Hotel tätig bin. Ich habe zuovr einige Jahre im Ausland gelebt, genau gesagt in Andorra und Portugal, und habe auch bereist zuvor und danach die iberischen Länder sehr intensiv bereist, sowie auch Südfrankreich und Korsika. In Italien bin ich auch schon das eine oder andere Mal gewesen (Ventimiglia, Milano, Torino, Cuneo, Genova, Livorno, Grosseto). Es handelte sich dabei eher um kürzere Aufenthalte, Tagesausflug oder Zwischenstopp auf Durchreise.

Eigentlich habe schon länger auf dem Schirm Italien intensiver zu bereisen, wobei ich noch nicht so richtig schlüssig bin. Aufgrund meines Jobs muss ich meine Urlaube, eher im Herbst oder Winter nehmen, weswegen es in Italien zunächst Richtung Mezzogirno gehen sollte. Ich werde voraussichtlich im November Urlaub haben und will mit einem Interrailpass für Erwachsene eine Tour nach bzw. durch Italien machen.  Wie ich von Norddeutschland per Bahn anreisen und wo ich die eine oder andere Zwischenübernachtung einlegen werde, weiß ich noch nicht so genau. Zumindest habe ich beschlossen, dass es zunächst nach Apulien gehen soll. Ich will mir dort für eine Tage wohl ein Hotel in Brindisi nehmen und von dort aus mit dem Interrailpass verschiedene Tagesfahrten machen, wobei ich an Bari, Lecce, Monopoli und Ostuni dachte und dann mal sehen. Danach wollte ich von Taranto mit bis Reggio di Calabria fahrn, lt. Trenitalia gibt es zweimal täglich einen Direktzug. Und von Reggio wollte ich dann rüber nach Sizilien Richtung Palermo. Das sind meine groben Vorstellungen für meine erste längere und größere Italienreise.

Wenn ich die eine oder andere Frage an die erfahrenen Italienkenner habe, werde ich mit im entsprechenden Thread zu Wort melden.

Molti Saluti

André

Aus eigener Erfahrung empfehle ich Dir ein Haus/Wohnung in Apulien. Klima ist im Herbst und Frühjahr noch sehr gut, bis November kann man noch gut im Meer baden. Immobilien sind NOCH sehr günstig, Lebenserhaltungskosten niedrig. Dort findest Du viele historisch interessante Städte und eine sehr gute Küche.

Gruss

stefan