Zitat von
DC86 am 21. Mai 2025, 1:49 Uhr
Hallo in die Runde,
mein Vater will mir eine Immobilie in Italien vererben, bzw. Sie mir zu Lebzeiten überschreiben.
Da er gesundheitlich sehr angeschlagen ist, kann er sich leider nicht selbst um alles kümmern. Wir Wohnen beide in Deutschland, ich bin hier geboren, habe die Italienische Staatsbürgerschaft und einen Steuernummer. Sprachlich reicht es leider nur zum Fluchen und Essen bestellen 🫣
Die Immobilie soll vermietet werden um die laufenden Kosten zu decken und evtl. etwas Taschengeld übrig zu haben wenn ich dort Urlaub mache.
Ich bin völlig überfordert, da ich mir bis jetzt nie Gedanken über Besitz, Steuern, Konten oder Wohnsitz in Italien machen musste.
Ich habe mehrere Fragen:
1. Kann ich ein Italienisches Bankkonto eröffnen ohne in Italien gemeldet zu sein? Die laufenden Kosten für Abfallentsorgung, Gas, Wasser, etc. müssen ja abgebucht, bzw. Überwiesen werden.
2. besteht die Möglichkeit mich an der Adresse mit Zweitwohnsitz anzumelden, aber alle Briefe nach Deutschland geschickt zu bekommen?
3. Wäre es sinnvoller das Haus jetzt zu überschreiben, oder eher zu vererben?
ciao
Hallo in die Runde,
mein Vater will mir eine Immobilie in Italien vererben, bzw. Sie mir zu Lebzeiten überschreiben.
Da er gesundheitlich sehr angeschlagen ist, kann er sich leider nicht selbst um alles kümmern. Wir Wohnen beide in Deutschland, ich bin hier geboren, habe die Italienische Staatsbürgerschaft und einen Steuernummer. Sprachlich reicht es leider nur zum Fluchen und Essen bestellen 🫣
Die Immobilie soll vermietet werden um die laufenden Kosten zu decken und evtl. etwas Taschengeld übrig zu haben wenn ich dort Urlaub mache.
Ich bin völlig überfordert, da ich mir bis jetzt nie Gedanken über Besitz, Steuern, Konten oder Wohnsitz in Italien machen musste.
Ich habe mehrere Fragen:
1. Kann ich ein Italienisches Bankkonto eröffnen ohne in Italien gemeldet zu sein? Die laufenden Kosten für Abfallentsorgung, Gas, Wasser, etc. müssen ja abgebucht, bzw. Überwiesen werden.
2. besteht die Möglichkeit mich an der Adresse mit Zweitwohnsitz anzumelden, aber alle Briefe nach Deutschland geschickt zu bekommen?
3. Wäre es sinnvoller das Haus jetzt zu überschreiben, oder eher zu vererben?
ciao