Herzlich willkommen im “neuen” Italienforum. Bereits seit 2002 ist das Forum ein beliebter Treffpunkt für alle Italienfreunde. Aus technischen Gründen war es leider nicht möglich, die Beiträge und Mitglieder-Konten zu importieren. Ihr müsst euch also bitte neu registrieren.
Die bisherigen Beiträge sind noch im “alten” Forum abrufbar: http://www.italienforum.de
Sie werden später archiviert und können natürlich noch gelesen werden.
Hallo zusammen / Glutenfreie Pizza und Pasta

Zitat von giorgio79 am 24. Mai 2025, 10:44 UhrHallo zusammen,
vielen Dank für die Aufnahme!
Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet aber getrennt und lebe mit meiner neuen Partnerin in München.
Ich habe im September mit meiner Freundin zwei Wochen Urlaub eingeplant und wir wollen gerne nach Italien fahren. Meine Freundin hat eine Glutenunverträglichkeit und da stellt sich uns jetzt die Frage, wo man eher glutenfreie Pizza und Pasta bekommen kann, im Norden oder im Süden? Vielleicht hat da ja jemand schon Erfahrungen gemacht
![]()
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Aufnahme!
Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet aber getrennt und lebe mit meiner neuen Partnerin in München.
Ich habe im September mit meiner Freundin zwei Wochen Urlaub eingeplant und wir wollen gerne nach Italien fahren. Meine Freundin hat eine Glutenunverträglichkeit und da stellt sich uns jetzt die Frage, wo man eher glutenfreie Pizza und Pasta bekommen kann, im Norden oder im Süden? Vielleicht hat da ja jemand schon Erfahrungen gemacht

Zitat von Gitti_Livorno am 24. Mai 2025, 10:53 UhrHallo,
ich selbst brauche auch glutenfrei. Egal wo auch immer in Italien ich bin - und ich war eigentlich schon überall außer Sardinien - gibt es glutenfreie Produkte. In jedem Supermarkt. Und in den Restaurants, aber immer fragen vorher. Die meisten haben gf Pasta. Und keiner verdreht die Augen oder sagt „SOWAS haben wir nicht“! Ein Paradies gegen unsere Gefilde …
viel Freude in Italien
lg
gitti
Hallo,
ich selbst brauche auch glutenfrei. Egal wo auch immer in Italien ich bin - und ich war eigentlich schon überall außer Sardinien - gibt es glutenfreie Produkte. In jedem Supermarkt. Und in den Restaurants, aber immer fragen vorher. Die meisten haben gf Pasta. Und keiner verdreht die Augen oder sagt „SOWAS haben wir nicht“! Ein Paradies gegen unsere Gefilde …
viel Freude in Italien
lg
gitti


Zitat von giorgio79 am 30. Juni 2025, 21:48 UhrNoch eine Frage hinterher, weil ich nicht weiß an welcher Stelle ich sie im Forum sonst stellen soll.
Also wie gesagt bin ich noch verheiratet. Sie ist Italienerin und wir sind uns einig, dass wir uns scheiden lassen wollen. Sie lebt auf Sizilien und dort haben wir auch geheiratet. Ich habe überhaupt keine Ahnung von der Thematik und weiß nicht, ob ich mich in Italien oder in Deutschland scheiden lassen muss und ob man dann nach dem deutschen oder nach dem italienischen Recht geschieden wird. Es scheint ja so, als sei das italienische Recht nach einer neuen Reform aus 2024 sehr viel einfacher und damit vorzugswürdig.
Kennt denn jemand einen (deutschen) Anwalt auf Sizilien, bei dem ich mich mal informieren könnte? Ich glaube das mit den ganzen Zuständigkeiten ist eine ziemlich schwierige Frage und da würde ich mir gerne den Rat eines Experten einholen. Am angenehmsten scheint es mir, eine italienische Scheidung auf Sizilien durchzuführen. Über Google habe ich auch Möglichkeiten für eine deutsche Scheidung gefunden, bei denen ich aber nicht weiß, ob mich das überzeugt. Das ist wohl in Deutschland relativ teuer, weil sich die Kosten für die Scheidung hier nach dem Einkommen und Vermögen richten, selbst wenn man nicht über finanzielle Dinge streitet (Quelle: Scheidung Kosten). Mir scheint außerdem das deutsche Recht zu kompliziert und wenn es nach dem Wohnort gehen würde dann wäre bei meinem Fall die Scheidung ja entweder in Italien oder in Deutschland durchzuführen.
Also mit ein bisschen Glück meldet sich ja hier vielleicht jemand, der Erfahrung mit dem Thema hat. Ich bin ja sicherlich leider nicht der einzige Deutsche mit einer Ehe mit Bezug zu Italien, der sich scheiden lässt…
Danke!
Noch eine Frage hinterher, weil ich nicht weiß an welcher Stelle ich sie im Forum sonst stellen soll.
Also wie gesagt bin ich noch verheiratet. Sie ist Italienerin und wir sind uns einig, dass wir uns scheiden lassen wollen. Sie lebt auf Sizilien und dort haben wir auch geheiratet. Ich habe überhaupt keine Ahnung von der Thematik und weiß nicht, ob ich mich in Italien oder in Deutschland scheiden lassen muss und ob man dann nach dem deutschen oder nach dem italienischen Recht geschieden wird. Es scheint ja so, als sei das italienische Recht nach einer neuen Reform aus 2024 sehr viel einfacher und damit vorzugswürdig.
Kennt denn jemand einen (deutschen) Anwalt auf Sizilien, bei dem ich mich mal informieren könnte? Ich glaube das mit den ganzen Zuständigkeiten ist eine ziemlich schwierige Frage und da würde ich mir gerne den Rat eines Experten einholen. Am angenehmsten scheint es mir, eine italienische Scheidung auf Sizilien durchzuführen. Über Google habe ich auch Möglichkeiten für eine deutsche Scheidung gefunden, bei denen ich aber nicht weiß, ob mich das überzeugt. Das ist wohl in Deutschland relativ teuer, weil sich die Kosten für die Scheidung hier nach dem Einkommen und Vermögen richten, selbst wenn man nicht über finanzielle Dinge streitet (Quelle: Scheidung Kosten). Mir scheint außerdem das deutsche Recht zu kompliziert und wenn es nach dem Wohnort gehen würde dann wäre bei meinem Fall die Scheidung ja entweder in Italien oder in Deutschland durchzuführen.
Also mit ein bisschen Glück meldet sich ja hier vielleicht jemand, der Erfahrung mit dem Thema hat. Ich bin ja sicherlich leider nicht der einzige Deutsche mit einer Ehe mit Bezug zu Italien, der sich scheiden lässt…
Danke!