Home

Herzlich willkommen im “neuen” Italienforum. Bereits seit 2002 ist das Forum ein beliebter Treffpunkt für alle Italienfreunde. Aus technischen Gründen war es leider nicht möglich, die Beiträge und Mitglieder-Konten zu importieren. Ihr müsst euch also bitte neu registrieren.
Die bisherigen Beiträge sind noch im “alten” Forum abrufbar: http://www.italienforum.de
Sie werden später archiviert und können natürlich noch gelesen werden.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Cimici (Stinkwanzen) - was tun dagegen?

Hallo zusammen aus der Toskana,

In den letzten beiden Jahren hatten wir sehr viele Cimici / Stinkwanzen im Haus. Wir vermuten, sie gelangen über die alten italienischen Fenster und Türen (ohne Gummidichtung) und über den Kaminabzug ins Haus. Hat jemand ein Wundermittel dagegen? Vielen Dank Axel

<lol> Wundermittel gibt's keine. Mit Chemie die Fenster- und Türrahmen besprühen hilft eine Weile, wenn man's mag. Ansonsten immer wieder einsammeln und im Klo versenken oder in die Freiheit entlassen. Aber eigentlich kommen sie vorallem im Herbst rein, weil sie halt einen Platz zum Überwintern suchen. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass sie in den letzten 2 Jahren weniger geworden sind. Die Bauern bekämpfen sie ja auch, weil sie Nüsse und Obst schädigen. Vielleicht braucht ihr einfach noch ein bisschen Geduld. LG Sabine

Danke Sabine!

Wir haben selbst jetzt im April täglich 10-20 Stück pro Zimmer! Da verstopft ja das Klo ;-)

Wie kommen die bei euch ins Haus?

VG Axel

sie sitzen z.B. in dem Falz zwischen zwei Fensterflügeln (Doppelfenster, Gummidichtung!), und wenn man das Fenster aufmacht, fallen sie runter und verkrümeln sich ganz schnell in einem Winkel. Und ich trag sie jeden Tag mit rauf, wenn ich das Kaminholz rauftrage. Da sitzen sie in irgendwelchen Ritzen oder unter der Rinde und kommen in der Wärme halt raus. Aber wie gesagt, hier ist es inzwischen überschaubar. LG Sabine

ja das Problem kennen wir zu gut. Wir haben vorletzten Sommer, als wir länger nicht im Haus waren, über 200 Stück im Haus eingesammelt und nach Draußen befördert.

Einsaugen ist keine gute Idee, denn der Staubsauger wir ab sofort für immer diesen Geruch nicht mehr los. Besonders erschreckend ist dass aus einer bis zu 200 Junge entstehen können, also hier ist tatsächlich Handlungsbedarf.

Auch bei uns nisten sie zwischen Fensterladen und Fenster, sogar in den Ritzen der Fensterrahmen und lassen sich beim Öffnen einfach fallen.

Inzwischen haben wir sehr gute Erfahrungen mit Essigsäure gemacht, Essenz ist zu mild. Diese kippen wir auf Baumwollfließ (Rolle) welche zwischen Fenster und Fensterladen ausgelegt werden. Aber Vorsicht Essigsäure ist extrem gefährlich im falschen Umgang. Nicht direkt auf den Rahmen kippen denn er frisst sich sogar durch Putz. Der scharfe Essiggeruch hält die Cimis für einige Monate fern, danach einfach nachkippen. Besonders im Herbst, vor der kalten Jahreszeit, ist es besonders wichtig.

LG

Thomas

Danke, Thomas! 
Das werden wir tun Herbst hin ausprobieren. Wir haben bereits einen Handstaubsauger, der nur für die Cimici verwendet wird….

VG Axel

Servus miteinander , wir haben das Problem auch aber nicht mehr so extrem. Ich sammel die immer ein und dann ab ins Krematorium. Habe auch schon einige unwissend nach Deutschland mitgebracht im Gepäck. Wurden auch entsorgt. Für das , dass wir nur alle 4 bis 8 Wochen im Haus sein können hält es sich echt in Grenzen. Wir hatten mal noch zwei Ameisen Straßen und die haben wir mit Kreide verjagen können. Viele Grüße Francesco Antonio